Sie mögen es traditionell und möchten nicht auf solche Gerichte verzichten? Müssen Sie nicht! Mit unserer veganenVrikadelle schmeckt das traditionelle „Königsberger Klopse“-Rezept noch besser. Wir haben uns gewagt und die Klopse einfach durch unsere Vrikadelle ersetzt. So ein Schmaus! Lassen Sie es sich schmecken.

ZUTATEN für 2 Personen
1 Pack. alberts veganeVRIKADELLEN
6-8 festkochende Kartoffeln, gekocht
Für den bunten Salat:
1 Paprika
¼ Gurke
1 Salatherz
6 Kirschtomaten
beliebiges Dressing
Für die Mehlschwitze/Sauce:
2 EL Margarine
2 EL Mehl
25g eingelegte Kapern
1 Pack. Vegane Sahne
400ml heißes Wasser + 3 TL Gemüsebrühe
Saft einer ½ Zitrone
1 TL Zucker
¼ TL Muskat
1 Lorbeerblatt
Salz + Pfeffer
ZUBEREITUNG (30min)
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser 20min garen.
Salat zubereiten. Danach die Margarine in einem
kleinen Topf zerlassen. Den ersten EL Mehl hinzugeben
und mit einem Schneebesen verrühren, dann den
zweiten EL hinzu. Bräunlich schwitzen lassen und nun
die heiße Brühe nach und nach in die Mehlschwitze
einrühren. So lange Brühe nachschütten, bis die
gewünschte Konsistenz der Sauce erreicht ist. Kapern,
Zitronensaft, Muskat, Pfeffer, Lorbeerblatt und Zucker
in die Sauce geben, verrühren und leicht köcheln lassen.
Mit Sahne strecken, probieren und ggf. salzen.
Die VeganenVRIKADELLEN in einer beschichteten und
hohen Pfanne mit etwas Fett knusprig braten. Die
Sauce über die VRIKADELLEN geben und etwas
durchziehen lassen. Kartoffeln abgießen, mit Salat und
VRIKADELLEN servieren. Jetzt kann der Schmaus dieser
traditionellen Deftigkeit beginnen.