willkommen

>>AKTUELL<<

Die Bio Kampagne der Bundesregierung ist gestartet 🚀 

Wir von Purvegan begrüßen die Bio-Kampagne der Bundesregierung und als aktives Mitglied unseres Verbandes der AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller) möchten wir diese nicht nur im eigenen Interesse unterstützen.

Nachhaltigkeit, regionaler Anbau von Lebensmitteln sowie der schonende Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen war schon immer unser Antrieb.

Wir würden euch dazu heute gerne die Pressemitteilung unseres Verbandes ans Herz legen und würden uns freuen, wenn ihr diese mit Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern teilt und damit unterstützt.

Wir bedanken uns jetzt schon bei unseren treuen Kunden und Followern und geben euch das Versprechen, dass wir unserer Linie treu bleiben. 

Auf eine erfolgreiche Kampagne und ein Umdenken im Umgang mit Mensch und Natur! 🌳

Eure Happytarier vom Team Purvegan 🌿

Für weitere Infos zur Kampagne könnt ihr bei uns auf Facebook oder Instagram vorbeischauen.

Pressemitteilung

Bio als Innovationscampus

AöL verstärkt Info-Offensive des Ernährungsministeriums

Bad Brückenau, 20.11.2023. 30 Prozent Ökoanbaufläche bis 2030 – dieses ambitionierte Ziel hat Bundesernährungsminister Cem Özdemir vergangene Woche mit der Vorstellung seiner Bio-Strategie flankiert. Eine der entsprechenden Maßnahmen ist die Bio-Informationsoffensive, die Özdemirs Ministerium am heutigen Montag startet. Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL) begrüßt die Offensive und wird sie durch die eigene koordinierte Kommunikation verstärken.

„Die letzten Jahre waren und sind geprägt von diversen Herausforderungen, weltpolitisch und im persönlichen Alltag der Menschen“, so Liane Maxion, Vorständin der AöL und Naturata AG. „Das merken auch wir Bio-Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller, die wir uns zusammen mit unseren Partner*innen entlang der Wertschöpfungskette um die Ernährung der Menschen kümmern. Daher begrüßen wir die Bio-Strategie des Ministeriums und die Bio-Informationsoffensive sehr. Wenn die Menschen verstehen, welche Vorzüge qualitativ hochwertige Bio-Lebensmittel bieten, die auf einer nachhaltigen Wertschöpfung beruhen, schaffen es diese auch wieder verstärkt in den Einkaufskorb.“

Die Informationsoffensive der Bundesregierung und Begleitung durch die AöL

„Bio ist der Innovationscampus der Nachhaltigkeit. Hier entstehen praxisgeprüfte  Konzepte für mehr Ökologie vom Acker bis zum Teller. Bei uns entstehen Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit rund um Klima, Tierwohl, Bodenregeneration, faire Wertschöpfung und leckere, vielfältige Produkte. Ich freue mich darauf, durch die Offensive des Bundes mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und zu zeigen, dass wir die Rezepte für eine nachhaltige Zukunft parat haben“, so Anne Baumann, stellvertretende Geschäftsführerin der AöL.

Die AöL-Mitglieder werden in den kommenden Wochen und Monaten die Infooffensive der Bundesregierung nutzen und die dort gespielten Themen auf ihre Unternehmenspraxis beziehen, um sie noch konkreter an die Menschen zu bringen.

Die Aktivitäten der AöL sind darauf ausgerichtet, die Offensive des Bundes zu verstärken, zu untermauern und an passenden Stellen mit Verbandspositionen und -informationen zu vertiefen. Gerade die Fragen nach einer gesundheitsförderlichen Ernährung und nach mehr Artenvielfalt, die im Zuge der Offensive aufgegriffen werden, sind ohnehin als Kernthemen in der AöL fest verankert. Auch Fragen nach der Zukunft der Tierhaltung werden mit eigenen Kommunikationsaktivitäten in den Fokus der Verbandskommunikation rücken.

 Neben Presseveröffentlichungen wird sich die Begleitung der AöL im Dezember dieses Jahres vor allem auf Informationen in der Online-Kommunikation, sowie auf die Unterstützung der Mitgliedsunternehmen beziehen. Eine nachgelagerte AöL-Kampagne in den sozialen Medien wird ab dem neuen Jahr die Aktivtäten zur Informationsoffensive abrunden.

Entdecke im spannenden Infovideo der AÖL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller) die faszinierende Welt der Bio-Lebensmittel. Erfahre mehr über ihre Sicherheit. Als Mitglieder im Verband sind wir von Alberts purvegan aktiv involviert. Besonders freut uns, dass einer unserer Geschäftsführer, Alexander Bauer, in den Vorstand gewählt wurde.

Wir präsentierten euch mit Stolz das neue Gewand unserer beliebten Produkte.
Äußerlich gehen wir mit der Zeit und sind modern, unsere Produkte bleiben natürlich in der gewohnten Qualität.
Aus heimischer Lupine in bester Bio-Qualität.

Unsere LUPINEN ROSTBRATWURST erstrahlt in neuem Gewand – die Verpackung wurde komplett überarbeitet.
Doch trotz des frischen Looks bleibt die altbewährte Rezeptur unverändert und garantiert weiterhin den unverkennbaren Geschmack unserer veganen LUPINEN ROSTBRATWURST. Wir von alberts Purvegan setzt auf eine moderne Ästhetik, ohne dabei auf bewährte BIO-Qualität zu verzichten.

Jetzt ganz neu und einzigartig von Alberts:

Lupinen trifft vegane Käsealternative
„Einfach zum Dahinschmelzen unsere neuen Würstchen und Taler“

Veganer Genuss für alle, die gerne zarten Schmelz genießen.
Die neuen Alberts Produkte jetzt saftig und cremig im Biss mit der veganen Käsealternative von Wilmersburger!!
Einfach kurz anbraten und mit Salat oder als Tellermitte Dahinschmelzen.
Auf Basis von Weizeneiweiß regionalen Süßlupinensamen und als Highlight jetzt mit veganer Käsealternative – natürlich wie alle alberts-Produkte ohne Hefeextrakte und Palmöl.
vegan in Deutschland hergestellt mit regionalen Bio-Lupinensamen reich an pflanzlichen Proteinen … und unglaublich lecker!

Der Link zum Bestellen der Würstchen und der Taler über velivery.com.

NEU >>> VeganeVRIKADELLE <<< NEU

Heute gibt es einen Grund zum Feiern! Denn unsere neue VeganeVRIKADELLE ist ab sofort im Handel! Sie ist natürlich vegan, bio, eiweißhaltig und aus unseren heimischen Lupinen. Sie können die VRIKADELLE in Ihrem Lieblingsbiomarkt und im Onlineshop erwerben bzw. bestellen. Sie eignet sich perfekt als Bratling zu herzhaften Gerichten, als Eiweißbombe (27g!) zwischen zwei Brötchenhälften „auf die Kralle“ oder in einem frischen Salat gewürfelt als Topping. Schauen Sie gern auf der Produktseite vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den unschlagbaren Nährwerten und unserem Rezeptvorschlag. Natürlich ohne Hefeextrakt und Palmöl.

8 NEUE Produkte – online beziehbar

In unserem Betrieb geht es stets voran. 2020 haben wir neben der VRIKADELLE, 8 neue Produkte an den Start gebracht. Zuerst zu erwähnen ist unser neues LupinenVEVAPCICI, das Ihnen eine ganz neue Würze und noch mehr Vielfalt in der Küche bietet. Rezept >>>hier<<<.
Und die Vielfalt nimmt kein Ende, denn es warten 7 neue TOFU-Kreationen auf Sie u.a. Toskana, Curry, Süß-Sauer, Geräuchert und Nuss.
Alle neuen Produkte finden sie hier im >>> Onlineshop <<<< oder Ihrem Markt des Vertrauens. Probieren Sie jetzt!

Alberts würzt jetzt mit LupinenSAUCE!!

Unsere einzigartige Innovation alberts LupinenSAUCE!
>>bestellen Sie direkt hier << oder erwerben Sie sie in einem Ihrer gut sortierten Biomärkten.
Wie ist die LupinenSAUCE zu verwenden? Finden Sie es mit diesem Bologneserezept oder Sushi-Erlebnis heraus.
Was macht die LupinenSAUCE so besonders?
Sie ist die einzige in Deutschland hergestellte Würzsauce aus deutschen Öko-Lupinen und DIE Alternative zu Sojasauce.
Die ganzen Lupinensamen werden zusammen mit Wasser und Salz auf natürliche Weise fermentiert. Daraus entsteht unsere LupinenSAUCE.
Der gesamte Herstellungsprozess von der Fermentation über zur Abfüllung bis hin zur Etikettierung, findet in einem Kreislauf statt. Dieser schließt sich ohne Abfall zu produzieren, indem der Presskuchen der Lupinensamen als natürlicher Dünger wieder zurück auf die Lupinenfelder unserer Bauern gelangt.

Ackergifte? – Nein Danke! 

Wir sind seit der ersten Stunde Förderpartner des Bündnisses für eine enkeltaugliche Landwirtschaft.
Gemeinsam setzen wir uns für den Erhalt der Bodengesundheit,
eine intakte Tier- und Pflanzenwelt, saubere Atemluft und
die Versorgung der Menschen mit giftfreier Nahrung ein.
Weitere Informationen und wie Sie aktiv werden können,
finden sie hier unter folgendem Link: http://enkeltauglich.bio/

 

EcoVeg Siegel – Nachhaltigkeitsziele 2030
Seit letztem Jahr sind wir stolze Träger des ersten unabhängig kontrollierten Gütesiegels für vegane Lebensmittel in Bio-Qualität. Das bedeutet, wir setzen uns europaweit gemeinsam mit EcoVeg für weniger Welthunger, mehr Gesundheit, sauberes Wasser, nachhaltigen Konsum & Produktion und die Sicherung von Artenvielfalt ein. Dadurch tragen wir zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der UN bei. Wie genau können Sie >>hier<< einsehen.

schau mal rein!