Unser TEMPEH ist und bleibt vielfältig. Sie wollen den Winter verabschieden oder Herbst einläuten? Dann haben wir hier ein deftiges Kohlrouladen-Rezept mit unserem TEMPEH und unserer LupinenSAUCE. Ganz wie bei Oma. Lassen Sie es sich munden.

Eine Kreation von K. Neumann
Vielen Dank, für diese Rezeptbereicherung.
ZUTATEN für 4 Personen
1 Weißkohl
2-3 Schuss alberts LupinenSAUCE
Salz und Pfeffer
2 EL Kümmel
2 TL Kreuzkümmel
Wasser
3-4 EL Margarine
1-2 EL Öl
4 Rouladenspieße/Fäden
Für die Füllung:
1 Pack. alberts TEMPEH
6 EL Paniermehl
2 kleine Zwiebeln, fein gehackt
2 TL Senf
½ TL Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1-2 TL Paprikapulver, scharf
1-2 TL Gulaschpulver
1-2 TL BBQ Sauce/ 1 TL Flüssigrauch
ZUBEREITUNG/2h
Stunk des Weißkohls herausschneiden. Den ganzen
Kohlkopf in einem Topf in beinahe kochendem
Salzwasser einweichen. Das alberts TEMPEH längs in
Scheiben schneiden und im Öl goldbraun braten, mit
alberts LupinenSAUCE ablöschen. In eine Schüssel
geben und leicht pürieren. Alle Zutaten für die Füllung
hinzugeben, abschmecken und mit gewaschenen
Händen vermengen, sodass sich aus der Menge 4 ovale
Klopse formen lassen. Falls die Masse zu klebrig/flüssig
ist, mit Paniermehl/Wasser ausbessern.
Kohl aus dem Salzwasser heben und 4 Kohlblätter
vorsichtig im ganzen abpellen. 1 Kohlblatt mit dem
Stunk nach unten auf Arbeitsfläche platzieren. Einen
Klops unten auf das Kohlblatt legen. Von unten eine
Umdrehung nach oben rollen, Seiten nach innen
klappen und zu ende rollen. Mit Rouladenspieß/Faden
verschließen. Nach der 4. Roulade den restlichen Kohl
grob hacken. Margarine im Bräter heiß werden lassen,
Kümmel hinzu und kurz anschmurgeln. Kohl
hinzugeben, salzen und pfeffern. 2-3 Min. schmoren,
dann die Rouladen auf den Kohl legen und Wasser
aufgießen bis der Boden gut benetzt ist. Bei 180-
200°Ober-/Unterhitze 80 Minuten schmoren. Immer
wieder Wasser nachgießen, sollte der Boden nicht mehr
bedeckt sein.
Bei Bedarf den Kohl mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel
nochmal abschmecken.
Mit Grumbeere und bissl Grün servieren.