TEMPEH Meatball Sub

Die gesündere Art eines Fastfood Gerichts.
Hier finden Sie ein herzhaftes TEMPEH-Bällchen Sandwich.
Einfach lecker!
Auch für die, die sich bisher nicht an TEMPEH heran gewagt haben.

Eine Kreation von D. Lais.
Vielen Dank, für diese Rezeptbereicherung.

ZUTATEN für 4 Personen
Für die TEMPEH-Meatballs:
2 Pack. TEMPEH
90g Semmelbrösel
3 Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Sojasoße
1 TL Liquid Smoke
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
¼ TL Paprikapulver, geräuchert
etwas Olivenöl
1 kleine Zwiebel, gehackt
etwas Pflanzenmilch
Für die Marinade:
10 EL alberts LupinenSAUCE
2 EL Reisessig
3 EL Ahornsirup
1 Prise Chillipulver
1 Prise Pfeffer
¼ TL Ingwer, gemahlen
ca. 50ml Wasser gemischt mit 1 EL Stärke
Sonstiges:
Buns (Sandwich Brötchen)
Sauce Marinara aus dem Glas
Röstzwiebeln
Petersilie, frisch
Ketchup/Senf/Mayo ect.

ZUBEREITUNG
Für die TEMPEH-Meatballs das TEMPEH mit den
Semmelbröseln, Knoblauch, Sojasoße, Liquid Smoke, Salz,
Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl und Zwiebeln in einen
Mixer geben und zu einer gebundenen Masse pürieren.
Vorsichtig etwas Pflanzenmilch dazu geben, so viel, dass
die Masse nicht zu weich ist, aber auch nicht zu hart und
noch gut bindend. Die Masse aus dem Mixer nehmen,
einmal durchkneten und zu Meatballs formen. Den
Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Die Meatballs auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit
Olivenöl bepinseln. Etwa 25 Minuten backen. In dieser
Zeit die Marinade zubereiten. Dafür Sojasoße, Reisessig,
Ahornsirup, Chilli, Pfeffer und Ingwer vermixen. Das
Wasser mit der Stärke extra anrühren. Die Meatballs aus
dem Ofen nehmen, auskühlen lassen. Auf dem Herd die
Marinade erhitzen, das Stärke-Wasser-Gemisch einrühren
und dicklich einkochen lassen. Dann die Meatballs darin
wenden. Die Buns herrichten, mit Sauce Marinara
bestreichen, Meatballs darauf verteilen, optional nach
Lust und Laune mit Röstzwiebeln, Ketchup, Senf und/oder
Mayo und Petersilie belegen.


…hier geht’s zum Produkt